Vor 3 Wochen wurde ich vom Heimat- und Geschichtsverein Worfelden gefragt, ob ich für Mitglieder und Gäste einen Vortrag über meine ehrenamtliche Tätigkeit in der Bodendenkmalpflege halten könnte. Ich habe gerne zugesagt, über mein „nicht ganz alltägliches Hobby“ zu berichten.
Mir war vor allem wichtig, dass neben dem Spaß an den Feldbegehungen auch die Verantwortung im Umgang mit archäologischen Funden im Fokus steht. Ich denke, ich habe die „Message“ gut rüberbringen können.
Wer Interesse daran hat, der kann sich das PDF des Vortrags hier anschauen :
Wenn Scherben sprechen! – Ein Einblick in die Welt der ehrenamtlichen archäologischen Denkmalpflege