Antike Objekte im Internet kaufen? Ein Wegweiser der DGUF

Harte Fakten!

Bei archäologischen Objekten (z.B. aus Kriegsregionen wie Syrien), die ohne Provenienz (Herkunftsnachweis) in den Antikenhandel gelangt sind, beteiligt man sich durch den Kauf direkt an der IS-Terrorfinanzierung. Auch bei allen anderen archäologischen Objekten, egal aus welchem Land, kann nur der Herkunftsnachweis dafür bürgen, das diese nicht etwa aus illegalen Grabungen stammen.

Diese Tatsache ist durchaus nicht allen Menschen bewusst, daher hat der DGUF-Arbeitskreis „Kulturgutschutz“ eine Informationsbroschüre verfasst. Hier geht es zum Download: Antike Objekte im Internet kaufen? Ein Wegweiser der DGUF